Warum Bandagen beim Kampfsport Pflicht sind – nicht optional.
Sie sind unscheinbar, kosten kaum was – und sind doch eines der wichtigsten Tools im Kampfsport: Handbandagen.
Viele Anfänger fragen sich: „Brauche ich die wirklich?“
Und die kurze, ehrliche Antwort lautet: Ja. Immer.
Warum? Das erfährst du hier.
🥊 1. Was machen Bandagen überhaupt?
Deine Hände bestehen aus über 27 Knochen, kleinen Gelenken, Sehnen und Muskeln – und genau diese wollen bei jedem Schlag gestützt & geschützt werden.
Denn beim Training wirken enorme Kräfte auf deine Hände ein – vor allem auf das Handgelenk und die Knöchel.
Bandagen bieten dir:
-
Stabilität fürs Handgelenk
-
Druckverteilung auf die Knöchel
-
Schutz vor Abschürfungen und Hautirritationen
-
Schweißaufnahme – damit deine Handschuhe länger frisch bleiben
💥 2. Was passiert ohne Bandagen?
Ohne Bandagen riskierst du:
-
Überdehnungen oder Verdrehungen
-
Mikroverletzungen, die du erst später spürst
-
Blasen und Reizungen auf der Haut
-
schnellerer Verschleiß deiner Handschuhe durch Schweiß & Reibung
Ganz ehrlich: Kein Profi würde je ohne Bandagen in die Handschuhe steigen. Und du solltest es auch nicht tun – egal auf welchem Level du bist.
🔁 3. Wie oft, wie lange, wie pflegen?
Immer. Bei jedem Training. Auch wenn du „nur Technik“ oder am Sandsack arbeitest.
-
Waschen: Bandagen regelmäßig bei 30 °C in einem Wäschesäckchen mitwaschen
-
Trocknen: Lufttrocknen, nicht in den Trockner
-
Austausch: Wenn sie ausleiern oder riechen – austauschen. Bandagen sind Verschleißware
👉 Tipp: Immer 2–3 Paar im Wechsel griffbereit haben
🧵 4. Welche Bandagen sind die richtigen für mich?
Elastisch oder unelastisch?
-
Elastische (Stretchbandagen) passen sich besser an, sind komfortabler für Einsteiger
-
Unelastische (Mexican Style) geben noch mehr Stabilität, brauchen aber etwas mehr Übung beim Wickeln
Länge:
-
2,5–3 m für kleine Hände oder schnelle Sessions
-
4,0–4,5 m für maximale Unterstützung beim Sparring oder Wettkampftraining
🧠 Fazit: Bandagen = Deine Versicherung
Du investierst Zeit, Energie und Leidenschaft in dein Training – also schütze, was dich stark macht: deine Hände.
Gute Bandagen kosten weniger als ein Energy-Drink, bringen dir aber mehr Sicherheit, mehr Halt, mehr Performance.