Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Nur noch €60 für kostenlosen Versand.

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Nur noch €60 für kostenlosen Versand.
Sorry, sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.

Produkte
Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Wie pflege ich meine Boxhandschuhe richtig?

Richtig gepflegt = Länger stark. Für dein Training. Für deinen Fortschritt.

Boxhandschuhe sind mehr als nur Ausrüstung – sie sind dein ständiger Begleiter im Gym. Ob Sparring, Sandsack oder Technikdrills: Sie stecken alles mit dir weg. Und genau deshalb verdienen sie auch die richtige Pflege. Denn mit ein paar simplen Routinen hältst du sie frisch, funktional und langlebig – ganz egal ob Echt- oder Kunstleder.


🔄 1. Direkt nach dem Training: Handschuhe auslüften

Klingt simpel – ist aber entscheidend. Denn:
Feuchtigkeit ist der Feind.

Nach dem Training sind deine Handschuhe von innen feucht – durch Schweiß, Wärme und geschlossene Räume. Wenn du sie jetzt einfach in der Sporttasche vergisst, entsteht:

  • Bakterienbildung

  • schlechter Geruch

  • Materialverschleiß

Was du tun solltest:

  • Klettverschluss öffnen

  • Innenfutter leicht aufklappen

  • Nicht in der Tasche lassen

  • An einem gut belüfteten Ort trocknen lassen (kein Heizkörper!)

👉 Tipp: Schuhspanner aus Holz oder Handschuhtrockner sorgen für extra Luftzirkulation.


🧽 2. Regelmäßige Reinigung außen & innen

Auch von außen sammelt sich Schweiß, Staub und Dreck. Die Lösung: sanfte Reinigung – regelmäßig.

Für Kunstleder:

  • Feuchtes Tuch + mildes Reinigungsmittel (kein Alkohol)

  • Danach trockenwischen

Für Echtleder:

  • Feuchtes Tuch ohne aggressive Reiniger

  • Danach mit speziellem Lederpflegemittel behandeln (z. B. Lederbalsam)

👉 Achte darauf, dass kein Wasser ins Innere gelangt.

Für die Innenseite:

  • Abwischen mit antibakteriellen Tüchern

  • Oder: Leichtes Einsprühen mit Textilerfrischer (kein aggressives Desinfektionsspray!)


🌬️ 3. Gerüche vermeiden – bevor sie entstehen

Gerüche entstehen nicht von allein – sondern durch Bakterien, die sich bei Feuchtigkeit & Wärme vermehren.

Was hilft:

  • Natron-Beutel oder Aktivkohle-Säckchen in die Handschuhe legen (über Nacht)

  • Handschuh-Deos auf natürlicher Basis (z. B. mit Teebaumöl)

  • Immer mit sauberen Bandagen trainieren – sie nehmen den Schweiß zuerst auf


🧴 4. Echtleder braucht extra Pflege

Echtleder lebt – es „atmet“ und verändert sich mit der Zeit. Das macht es hochwertig, aber auch pflegebedürftiger.

Was zu tun ist:

  • Alle 2–4 Wochen: Lederbalsam auftragen

  • Damit das Material geschmeidig bleibt & nicht austrocknet

  • Nur Produkte verwenden, die für Sportgeräte geeignet sind

👉 Je besser du pflegst, desto länger bleibt die Oberfläche reißfest und angenehm.


⛔ Was du vermeiden solltest

  • Handschuhe in der Sporttasche „vergessen“

  • Direkt auf die Heizung legen (Materialbruch!)

  • Mit aggressiven Reinigern arbeiten

  • Ohne Bandagen trainieren (die schützen auch dein Innenfutter)


🥋 Fazit: Pflege = Respekt

Wer seine Handschuhe pflegt, zeigt nicht nur Respekt für sein Equipment – sondern auch für den Sport.
Denn gute Handschuhe sind ein Werkzeug, das dich über Jahre begleitet – wenn du dich richtig um sie kümmerst.


🥊 Du brauchst neue Handschuhe?

Check unsere BOGOTA-Boxhandschuhe – aus hochwertigem Leder, langlebig verarbeitet, ready für jedes Training.
💥 Finde dein Paar – und bring es zum Glänzen.